Wall Of Honor
Christoph Fürst
Fotos: Roland Ferrigato
Auftraggeber: Institut of Science and Technology
Bauaufgabe:
Aufgabe war es, eine Ehrentafel des Instituts zu entwickeln, die für einen Zeitraum von über 20 Jahren geeignet ist, jedes Jahr neue Namen aufzunehmen. Zur Zeit gibt es sechs Kategorien und jedes Jahr kommen neue Namen in den einzelnen Sparten hinzu.
Gegenwärtig sind 45 Personen namentlich angeführt, um ihre besonderen Leistungen zu dokumentieren und zu würdigen. Ihre Anzahl kann sich in den nächsten Jahren auf über 300 Personen erhöhen.
Die Lösung dafür ist ein System aus LED Aluminiumprofilen, die paarweise zueinander gedreht in einem Metallrahmen stehen. Zwischen den einzelnen Profilpaaren sind polierte, grün leuchtende Plexiglastafeln mit den Bezeichnungen der Preis-Kategorien angebracht. Unter diesen „Überschriften“ werden die Namens-Riemchen eingesetzt. Bereits zu Beginn der Installation leuchten alle Profile, die Bereiche ohne Namensbalken sind allerdings abgedeckt. Jahr für Jahr werden zusätzliche Namen hinzugefügt und die Abdeckungen der Lichtleisten entsprechend um die Anzahl der Namensblöcke gekürzt. Diese Ehrentafel kann in beide Richtungen, nach oben und nach unten, erweitert werden.
Durch die gravierte Schrift in den polierten Plexiglasstäben beginnen die Namen gleichsam von selbst zu leuchten und erzeugen eine spacige, futuristische Anmutung und Atmosphäre. Die Ehrentafel hat sich binnen kürzester Zeit zu einem beliebten Treffpunkt am Campus entwickelt, wo Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor oder nach Seminaren zusammenkommen oder externer Besuch die Namen der ausgezeichneten Personen voll Bewunderung studiert.